-
Ein Studierendenhaus an der CAU?
Die Projektstelle Studentischer Raum hat zu einer Vollversammlung am 11.06. eingeladen. Thema: Wie können die Studierenden den Campus gestalten? Wir…
-
Bald eine Kneipe auf dem Campus?
16 Uhr auf dem Campus. Meine Vorlesung ist gerade vorbei. Und der Campus ist wie leergefegt. Trotz gutem Wetter meiden…
-
Wie haben Jüdinnen und Juden in Schleswig-Holstein gelebt?
Jüdisch? Preußisch? Oder was? – Das ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Jüdischen Museum in Rendsburg. Unser Reporter Julius…
-
Mysteriöser Mann verschenkt Ente im Bunker
Für Kathi war es ein ganz normaler Club-Abend im Bunker in Kiel. Bis ein mysteriöser Mann auftaucht und den Abend…
-
Möwentalk: Werder-Fan Hannes über Fußball und die Entfernung von der Realität
Hannes ist leidenschaftlicher Werder-Fan und Sportjournalist. In der neuen Folge Möwentalk spricht er nicht nur über seine negativen Erfahrungen mit…
-
Möwentalk: Henry über Licht und Schatten im Deutschrap
Deutschrap ist DAS Genre in Deutschland. Deutschrap-Fan und Student Henry zeigt in der neuen Folge Möwentalk auf, dass die Deutschrap-Texte…
-
Möwentalk: Catcalls of Kiel City über sexualisierte Belästigung
Triggerwarnung: Sexualisierte Belästigung Beim Catcalling handelt es sich um sexualisierte Belästigung, welche sich meist in Form von verbalen Äußerungen im…
-
Möwentalk: Rick über den Uni-Alltag mit Autismus und chronischen Krankheiten
In dieser Folge Möwentalk spricht unser Moderator Julius mit Rick. Rick studiert an der CAU und ist auch beim Campusradio…
-
Möwentalk: Jonas und Julius über Journalismus und das Erreichen von Zielen
Möwentalk ist BACK! Zur Auftaktfolge tauschen sich der ehemalige Möwentalk Moderator Jonas und der neue Möwentalk Moderator Julius über Journalismus,…
-
Interview: Sea Eye „Die EU will, dass hier niemand ankommt“
Im Jahr 2022 erreichten über 150.000 Menschen Europa über das Mittelmeer. Mindestens 1900 Menschen haben die Überfahrt nicht überlebt. Der…