-
Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021: FDP
Wir haben uns die Wahlprogramme für die anstehende Wahl angeschaut und geben hier einen Einblick in die Ideen und Forderungen…
-
Interview: Dream-Pop von Cloud Cloud
Katja und Marten bilden das Dream-Pop-Duo Cloud Cloud, das in Kiel und Wien beheimatet ist. In der Kulturtankstelle waren sie zum…
-
Buchrezension: ‚Als wär das Leben so‘ von Rainer Moritz
Rainer Moritz ist der Leiter Hamburger Literaturhauses, hat eine Radiokolumne, ist Literaturkritiker und Übersetzer, hat eine Ausbildung zum Fußballschiedsrichter gemacht…
-
Interview: Bambi ist Flagfootball-Bundesliga-Spieler
Die Kiel Baltic Flag Hurricanes spielen Flagfootball in der höchsten deutschen Spielklasse. Bambi spielt Defensive End in der Mannschaft und…
-
Interview: „Einblick/Ausblick“ steigt kommende Woche an der Muthesius Kunsthochschule
Studierende zeigen ihre Arbeiten aus dem letzten Jahr, dazu gibt’s an drei Abenden Live-Musik. Wir haben mit Rezi über die…
-
Interview: Anki von TVStudSH
Hier interviewt Annika für euch Anki von der Europa-Universität in Flensburg. Sie setzt als Mitglied von TVStudSH für einen Tariflohn…
-
Buchrezension: Albania’s 90’s
Robert Pichler und Edit Pula führen mit ihrem Buch „Albania’s 90’s“ ein in die turbulenten Jahre in Albanien, als das…
-
„Ich wollte nie im Park sitzen und Gitarre spielen“
Lars Stückle ist der Sänger der Punk-Rock-Band „The Darvin Moon Sound“. Er war in der Kulturtankstelle zu Gast und sprach…
-
Feature: Schreng Schreng & La La
„Der Esel und sein Anwalt“ wird das Punk-Duo Schreng Schreng & La La auch genannt. Schreng Schreng, das ist der…
-
Interview: 40. Geburtstag der hansa48
Das Kulturzentrum und Wohnprojekt hansa48 feiert am 27. März sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat sich Moritz mit Charlotte und…