-
Kulturtankstelle (23.11.22): Feature mit Fortuna Ehrenfeld (60)
In der 60. Ausgabe wurde ein Feature von Martin Bechler aka Fortuna Ehrenfeld recycled. Dazu gibt’s Post-Punk aus Nottingham. Und…
-
Kulturtankstelle (16.11.22): Spontanität und frische Musik (59)
Aus der Langeweile entstehen die besten Ideen: Zahlreiche neue Musik von Bands aus England, Kiel und Hamburg gibt’s in dieser…
-
Kulturtankstelle (02.11.22): All hands on deck! (58)
Ganz viel Musik aus’m Kassettenrekorder, dazu sprechen wir über (Haus-) Besetzungen in Kiel, Göttingen und anderswo. Die ganze Sendung zum…
-
„Unsere Musik ist immer noch eine Nische“
Janine Cathrein von der Schweizer Indie-Folk-Band Black Sea Dahu spricht im Interview über Zürich als ihren Hafen, Konzerte als Promotions-Tools…
-
Kulturtankstelle (19.10.22): Schweiz, Österreich & Post-Punk (57)
Black Sea Dahu im Interview, ebenso der Kritische Semesterstart. Dazu begleiten uns Post-Punk und Schwyzerdütsch durch die Sendung. . Interview…
-
Kulturtankstelle (28.09.22): Muzika is lietuvos (56)
Die Koffer sind voll mit Indie-Rock aus Litauen. Never hit in Germany before, aber jetzt in der Kulturtankstelle zu hören.…
-
„Gangstarap ist ein Zerrspiegel der Gesellschaft“
Der Soziologe Martin Seeliger beschäftigt sich wissenschaftlich mit Gangstarap. Wir sprachen mit ihm darüber, wie Studierende sich mit Gangstarap beschäftigen…
-
Songs entstehen aus Improvisation: Interview & Live-Session mit The Darvin Moon Sound
Lars Stückle ist der Sänger der Brit-Pop-Band „The Darvin Moon Sound“ und hatte zum Interview bei uns im Studio zwei…
-
Kulturtankstelle (07.09.22): Von Gangstarap, Olympia und Brit-Pop (55)
In einer Schmalspurausgabe warf die Kulturtankstelle einen Blick auf Vorträge (Martin Seeliger) und Filme (Kielympia) in Kiel und eine deutsche…
-
Kulturtankstelle (13.07.22): Glue am Sniffen (54)
Wilde, junge und frische Musik aus England und den USA schwappt hinüber. Ohne viel Schnick Schnack, dafür Track für Track.…