-
Kulturtankstelle (09.08.23): Chaos For The Fly (68)
Musikalisch ein bunter Ausflug nach Irland: Grian Chatten, CMAT, That Petrol Emotion und „Conversations with friends“. Dazu zwei Radio-Debüts: mit…
-
„Im Zentrum steht die Gitarre“ – motionless eclectic im Interview
Das Musik-Duo aus Kiel und Stuttgart spricht über das Gefühl, auf Strom zu sein, achtstündige Aufnahmen, den ersten Blick aufs…
-
Stupa-Wahl: Campusgrüne bleiben stärkste Kraft
Die Studierenden an der CAU haben ein neues Studierendenparlament (Stupa) gewählt. Die Campusgrünen bleiben stärkste Kraft, gefolgt von den Jusos…
-
Stupa-Wahl: Jusos und RCDS streiten über Wahlplakat
Die beiden Hochschulgruppen werfen sich gegenseitig Populismus vor. Doch ist das überhaupt Populismus? Nein, sagt Jan Zeemann vom Institut für…
-
Mit Fast-Folk & Muddy Roots durch Europa
Der kanadische Musiker Eugene Ripper ist als Solo-Künstler auf Europa-Tournee unterwegs. Wir sprachen mit ihm über Spontanität beim Touren und…
-
Kulturtankstelle (07.06.23): Sommerzeit Traurigkeit (67)
Die Post-Punk- und Garage-Band ERRORR und Keeosk, Populismus und Polemik bei der Stupa-Wahl und viele Underground-Bands waren die Themen der…
-
Palenke Chill Out Chor feiert Debüt-Konzert beim Campusradio Kiel
Es war eine Weltpremiere: Der Palenke Chill Out Chor probt seit Monaten, jetzt ist er erstmals in der Öffentlichkeit aufgetreten. Sein erstes…
-
Kulturtankstelle (10.05.23): Kneipenchor zu Gast (66)
Der „Palenke Chill Out Chor“ feierte seine Weltpremiere in der Kulturtankstelle: Zum ersten Mal präsentierten sie ihre Songs. Der Auftritt…
-
Ehemaliger Dozent klagt erfolgreich gegen CAU
Der ehemalige CAU-Dozent Patrik Baab hat erfolgreich gegen die CAU geklagt: Der Widerruf seines Lehrauftrags für das Wintersemester 22/23 war…
-
Shitney Beers: „Mittlerweile ist es auch Arbeit“
Die Singer-Songwriterin Shitney Beers trinkt seit neun Monaten keinen Alkohol mehr. Aber auch auf ihre Musik hat die Hamburgerin mittlerweile…