Kulturtankstelle (13.07.22): Glue am Sniffen (54)
Wilde, junge und frische Musik aus England und den USA schwappt hinüber. Ohne viel Schnick Schnack, dafür Track für Track. . Stadtrundgang: Jüdisches Leben in […]
Mehr...Wilde, junge und frische Musik aus England und den USA schwappt hinüber. Ohne viel Schnick Schnack, dafür Track für Track. . Stadtrundgang: Jüdisches Leben in […]
Mehr...Die Sonne scheint, also packt die Koffer oder eben nicht und kommt mit zum Roadtrip. Svenja und Nico präsentieren euch diesen Monat die besten Roadmovies […]
Mehr...Am 6.Juli 2022 sind es genau 131 Tage seit Russland die Ukraine angegriffen hat. Obwohl der Krieg immernoch andauert, droht das Thema aus den Köpfen […]
Mehr...Sie schreibt gerade ihre Bachelorarbeit an der FH Kiel und ist jetzt mit 25 Jahren die jüngste Landtagsabgeordnete in Schleswig-Holstein. Moritz hat die Grünen-Abgeordnete Nelly […]
Mehr...Die Themen: Neuer AStA-Vorstand / Unterwegs mit Nelly Waldeck / Rückblick auf Ukraine-Sendung / Buchtipp: Eine Formalie in Kiew / Veranstaltungstipps. Am Mic: Christiane und […]
Mehr...Jonas und Christiane hatten heute Besuch im Raumschiff und zwar von Eileen. Sie ist Chefredakteurin beim Albrecht, der Unizeitschrift, und erzählt von der neuen Ausgabe […]
Mehr...Wir reisen durch die Welten der 6961 Tracks von Moritz‘ iPod Classic: eine Reise durch die Geschichte per Shuffle-Modus. Was Spotify mit seinem Algorithmus kann, […]
Mehr...Das Collegium Musicum der CAU Kiel hat am 8. Juli 2022 ihr nächstes Konzert. Wir waren für euch vorab in den Proben und haben mit […]
Mehr...Unterwegs auf der Kieler Woche kann man sie überall entdecken: Menschen in orange leuchtenden Jacken. Sie sind als Ersthelfer*innen vor Ort und kümmern sich um […]
Mehr...Vladislav Parshin ist der Kopf der russischen Band Motorama: Er äußert sich zur Situation von Musikschaffenden in Russland. Außerdem haben wir mit Tekte und tårer […]
Mehr...