Diskussion zu rechter Gewalt
Was ist rechte Gewalt? Gegen wen richtet sie sich? Gibt es rechte Gewalt auch auf dem Campus? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Annika und […]
Jetzt reinhörenHier findest du ganze Interviews.
Was ist rechte Gewalt? Gegen wen richtet sie sich? Gibt es rechte Gewalt auch auf dem Campus? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Annika und […]
Jetzt reinhörenBringen Zahnspangen wirklich etwas? Lässt sich Zahnmedizin easy studieren? Und sind alle Zahnis attraktiv? Das und Vieles mehr rund ums Zahnmedizin-Studium beantworten uns Toni Gehrmann […]
Jetzt reinhörenIn Flensburg möchte die örtliche FDP dem freien Radiosender Fratz die öffentlichen Fördergelder entziehen. Als Grund wird die einseitige Berichterstattung über die Räumung des Bahnhofswaldes […]
Jetzt reinhörenIn zahlreichen Lebensmitteln wird Palmöl verwendet, aber ist das Öl auch eine nachhaltige Zutat? Eva und Moritz sprachen darüber mit Christoph Richartz. Er schreibt an […]
Jetzt reinhörenKathi und Max von Students for future Kiel haben uns hier ein kurzes Interview gegeben. Sie sprechen hier über die 3. Public Climate School, die […]
Jetzt reinhörenDiana Scheipers, die Stimme des Campusradio Kiel, wird hier von Annika für euch interviewt. Die junge Schauspielerin und Sprecherin aus Kiel ist seit 2019 die […]
Jetzt reinhörenLaurin Schaefgen von der psychologischen Beratungsstelle des Studentenwerks SH beantwortet in diesem XXL Interview Fragen zum Shutdown und zur psychologischer Beratung in und außerhalb der […]
Jetzt reinhörenDie Blue Heart-Kampagne ruft dazu auf, ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen zu setzen. Einer der prominenten Unterstützer und Gesichter ist Trong Hieu, der Gewinner […]
Jetzt reinhörenIn diesem Interview redet Diana Canay von der Hochschulgruppe EmBIPoC über Rassismus in Deutschland. Sie erzählt aus persönlicher Sicht über Alltagsrassismus an und außerhalb der […]
Jetzt reinhörenAnnika hat für euch Eddi Steinfeldt-Mehrtens Beauftrage_r für Diversität der CAU Kiel interviewt. In diesem Interview sprechen wir über Alltagsrassismus und Diversität an der Universität. […]
Jetzt reinhören