Universum: Nachhören und -lesen der Ausgabe vom 06.01.22
Die Themen: CAU stellt auf Online-Lehre um / Vier Studierende radeln nach Malawi / Wie sich das Studieren in 40 Jahren verändert hat / Buchtipp: […]
Jetzt reinhörenDie Themen: CAU stellt auf Online-Lehre um / Vier Studierende radeln nach Malawi / Wie sich das Studieren in 40 Jahren verändert hat / Buchtipp: […]
Jetzt reinhörenDas Café Oben am Blücherplatz hat seine Türen für immer geschlossen. Es war ein Platz für alle, die keine Lust auf Designer-Möbel, Chai-Latte und außergewöhnliche […]
Jetzt reinhören„Was mir fehlt“ von der Kapelle Rausch, das Café Oben und das Album „Already, Always“ von Bess Atwell waren die Themen in der ersten Ausgabe […]
Jetzt reinhörenDie Kapelle Rausch aus Kiel veröffentlichte an Silvester ihre erste Single „Was mir fehlt“. Das Musikvideo wurde in der Palenke aufgenommen. Mit Moritz sprachen Jakob […]
Jetzt reinhörenCO2-Kennzeichnung der Gerichte in den Mensen, mangelnder Wohnraum für Studierende und das neue Hochschulgesetz: Das waren die Themen in unserer Sendung „Universum“ am 30.12.2021. An […]
Jetzt reinhörenWir sprechen in dieser Sendung über die Uni Bibliothek, den Albrecht, der endlich wieder als Printausgabe erscheint und geben euch die besten Veranstaltungstipps für die […]
Jetzt reinhörenIn der letzten Ausgabe der Kulturtankstelle sprach Moritz über die Platten von Porridge Radio und Night Orchestra. Außerdem ging es um das Theaterstück vom Wet […]
Jetzt reinhörenAm letzten Donnerstag moderierten Julius und Jonas unser galaktisches Uni-Magazin. Im Programm waren Veranstaltungstipps, ein Buchtipp und der professionelle Musiktipp. Der kam diese Woche von […]
Jetzt reinhörenIm ausverkauften Knust (Hamburg) spielten „The Düsseldorf Düsterboys“ wohl ihr letztes Konzert des Jahres. Wir waren mit dabei und können sagen: Live-Auftritte von Peter Rubel […]
Jetzt reinhörenUnsere Redakteurin Christiane war bei einer Show von Moritz Neumeier. Er ist derzeit mit seinem Programm „Am Ende is eh egal“ unterwegs. In Kiel war […]
Jetzt reinhören