-
„Wahlbeobachter“ von Scheinreferenden in Ostukraine verliert Lehrauftrag an CAU
Patrik Baab war Dozent an der CAU, dann reiste er in den Osten der Ukraine und „beobachtete“ dort die russischen…
-
Universum: Ausgabe vom 06.10.22 zum Nachhören
Die Themen der Sendung: Patrik Baab verliert Lehrauftrag an CAU / Wohnraum für Studierende knapp / Rückerstattung des Semestertickets läuft…
-
Kulturtankstelle (28.09.22): Muzika is lietuvos (56)
Die Koffer sind voll mit Indie-Rock aus Litauen. Never hit in Germany before, aber jetzt in der Kulturtankstelle zu hören.…
-
„Gangstarap ist ein Zerrspiegel der Gesellschaft“
Der Soziologe Martin Seeliger beschäftigt sich wissenschaftlich mit Gangstarap. Wir sprachen mit ihm darüber, wie Studierende sich mit Gangstarap beschäftigen…
-
Songs entstehen aus Improvisation: Interview & Live-Session mit The Darvin Moon Sound
Lars Stückle ist der Sänger der Brit-Pop-Band „The Darvin Moon Sound“ und hatte zum Interview bei uns im Studio zwei…
-
Kulturtankstelle (07.09.22): Von Gangstarap, Olympia und Brit-Pop (55)
In einer Schmalspurausgabe warf die Kulturtankstelle einen Blick auf Vorträge (Martin Seeliger) und Filme (Kielympia) in Kiel und eine deutsche…
-
Kulturtankstelle (13.07.22): Glue am Sniffen (54)
Wilde, junge und frische Musik aus England und den USA schwappt hinüber. Ohne viel Schnick Schnack, dafür Track für Track.…
-
Vom Hör- in den Plenarsaal: Unterwegs mit Nelly Waldeck
Sie schreibt gerade ihre Bachelorarbeit an der FH Kiel und ist jetzt mit 25 Jahren die jüngste Landtagsabgeordnete in Schleswig-Holstein.…
-
Universum: Nachhören der Sendung vom 07. Juli 2022
Die Themen: Neuer AStA-Vorstand / Unterwegs mit Nelly Waldeck / Rückblick auf Ukraine-Sendung / Buchtipp: Eine Formalie in Kiew /…
-
Kulturtankstelle (29.06.22): Einmal quer durch die Atmosphäre! (53)
Wir reisen durch die Welten der 6961 Tracks von Moritz‘ iPod Classic: eine Reise durch die Geschichte per Shuffle-Modus. Was…