Interview & Live-Session: Blush Always veröffentlicht Debüt-EP
Auch die Leoniden waren daran beteiligt: „Postpone“ heißt die Debüt-EP der Kieler Sängerin Katja aka Blush Always. Zwei Songs spielte sie bei uns im Studio […]
Jetzt reinhörenAuch die Leoniden waren daran beteiligt: „Postpone“ heißt die Debüt-EP der Kieler Sängerin Katja aka Blush Always. Zwei Songs spielte sie bei uns im Studio […]
Jetzt reinhörenEs ist geschafft: Fortan läuft die Kulturtankstelle immer mittwochs von 19-21 Uhr. Zur Premierenparty war die Kielerin Blush Always im Studio zu Gast. Außerdem war […]
Jetzt reinhörenDie Theatergruppe „Molly Hatchet“ bringt das Stück „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann auf die Bühne im Großen Saal der Mensa 1. Moritz hat sich mit […]
Jetzt reinhörenDas Studentenwerk SH testet derzeit in der Mensa 1 einen Zero-Waste-Teller. Mit dem soll die Menge des weggeworfenen Essens reduziert werden. Dafür wird täglich von […]
Jetzt reinhörenJulius Schiedat ist der Gruppensprecher der Hochschulgruppe von Amnesty International und war bei uns im Studio zu Gast. Er sprach mit Moritz über die ihre […]
Jetzt reinhörenDer Artikel des Monats aus der aktuellen Ausgabe des Albrechts kommt von Charis Ann Gibson. Sie war bei uns im Studio zu Gast und hat […]
Jetzt reinhörenJulius und Moritz hatten die neue Albrecht-Ausgabe, den Zero-Waste-Teller und die Amnesty-Hochschulgruppe im Programm. Dazu gab’s Veranstaltungstipps und den Bib-Tipp. . Die einzelnen Beiträge zum […]
Jetzt reinhörenIm Plattenbau auf die Fresse bekommen, Musik aus Rostow und Moskau hören, Kieler Kulturgeographie-Studien und studentische Instagram-Blasen: Um all das und vieles mehr ging es […]
Jetzt reinhörenDas ist seine ostdeutsche Geschichte: Hendrik Bolz (aka Testo) veröffentlicht mit „Nullerjahre – Jugend in blühenden Landschaften“ sein Debüt auf dem Büchermarkt. Rechtsextremismus, Alkohol, Drogen […]
Jetzt reinhörenJulius und Moritz melden sich aus den Semesterferien und sprachen in der Ausgabe über die Ausstellung „Hey Sexy“ im Pop-Up Pavillon, den Anmeldestart zum Hochschulsport […]
Jetzt reinhören