Mit den Johannitern auf der Kieler Woche
Unterwegs auf der Kieler Woche kann man sie überall entdecken: Menschen in orange leuchtenden Jacken. Sie sind als Ersthelfer*innen vor Ort und kümmern sich um […]
Mehr...Unterwegs auf der Kieler Woche kann man sie überall entdecken: Menschen in orange leuchtenden Jacken. Sie sind als Ersthelfer*innen vor Ort und kümmern sich um […]
Mehr...Vladislav Parshin ist der Kopf der russischen Band Motorama: Er äußert sich zur Situation von Musikschaffenden in Russland. Außerdem haben wir mit Tekte und tårer […]
Mehr...Sitzgelegenheiten und Grünflächen anstelle von Parkplätzen: Der AStA machte mit seinem Parking-Day darauf aufmerksam, wie bisherige Stellflächen für Autos anderweitig genutzt werden können. Dafür wurden […]
Mehr...Während der Kieler Woche ändern sich unsere Sendezeiten: Wir stehen an der Kiellinie und strahlen unser Programm aus dem mobilen Radiostudio des Offenen Kanals aus. […]
Mehr...Christiane war letzte Woche auf dem Anstimmen Festival – einem feministischen Pop-Up Festival des Zwischenfunken Kollektives. Neben spannenden Vorträgen und Konzerten gab es auch interessante […]
Mehr...Das Campusradio Kiel empfiehlt ausgewählte Konzerte zur Kieler Woche. Der Großteil der Bands kommt aus Kiel und Umgebung, Joris & Co. tauchen hier ganz sicher […]
Mehr...Der Kieler Musiker Lukas aka Wintell war bei uns im Studio zu einem Interview und einer Live-Session zu Gast. Er sprach mit Moritz über seinen […]
Mehr...Die Campusgrünen holen über die Hälfte der Sitze, die Wahlbeteiligung sank. Wir haben Stimmen von allen Hochschulgruppen eingeholt. Bis gestern durfte abgestimmt werden, jetzt ist […]
Mehr...Die Stupa-Wahl, der Parking-Day des AStA, das Anstimmen Festival und die Kieler Woche waren die Themen der Universum-Ausgabe mit Christiane und Moritz. . Die Stupa-Wahlen […]
Mehr...Wintell war zur Live-Session im Studio zu Gast. Zudem gibt’s Konzerttipps zur Kieler Woche und das Debüt-Album der englischen Band Honeyglaze. Der Konzertguide zur Kieler […]
Mehr...