-
Kulturtankstelle (17.01.22): Eine sonnige Nacht (43)
Wenig geht in Kiel, dafür gab’s aber Musik und ein paar Tipps gegen die Langeweile. . Tracklist: Interpret:in Titel Acht…
-
Kulturtankstelle (10.01.22): Musik für Warmduscher*innen (42)
Duschen wird überbewertet: Gute Musik reinigt den Körper noch besser als Sesam-Seife! Und dafür braucht ihr nicht mal warmes Wasser.…
-
Das Ende von Unaufgeregtheit, Eis und Herzlichkeit
Das Café Oben am Blücherplatz hat seine Türen für immer geschlossen. Es war ein Platz für alle, die keine Lust…
-
Kulturtankstelle (03.01.22): Lächerlicher Jahresauftakt (41)
„Was mir fehlt“ von der Kapelle Rausch, das Café Oben und das Album „Already, Always“ von Bess Atwell waren die…
-
Kapelle Rausch: Debüt-Release an Silvester
Die Kapelle Rausch aus Kiel veröffentlichte an Silvester ihre erste Single „Was mir fehlt“. Das Musikvideo wurde in der Palenke…
-
Kulturtankstelle (13.12.21): Last one in 2021 (40)
In der letzten Ausgabe der Kulturtankstelle sprach Moritz über die Platten von Porridge Radio und Night Orchestra. Außerdem ging es…
-
The Düsseldorf Düsterboys: Um 180° gedreht und straight nach vorne!
Im ausverkauften Knust (Hamburg) spielten „The Düsseldorf Düsterboys“ wohl ihr letztes Konzert des Jahres. Wir waren mit dabei und können…
-
Kulturtankstelle (06.12.21): „Gelassenheit lindert Sehnsucht nach Menschen im Allgemeinen“
Das Studierendentheater, ein Konzert der Düsseldorf Düsterboys und die Menstruierenden Monster waren nur drei der Themen, die in der 39.…
-
Kulturtankstelle (29.11.21): Für Arbeiter:innen und Cordhosenträger:innen (38)
Die Kulturtankstelle wirft Blicke ins Kino, Theater und auf aktuelle Veranstaltungen. Dazu gibt’s Musik von der irischen Arbeiterband Fontaines D.C.,…
-
Kulturtankstelle (22.11.21): Seien Sie vorsichtig mit Sekt! (37)
Die Freiburger Post-Punk-Band „Das Blanke Extrem“ und „Pip Blom“ aus Amsterdam waren musikalische Themen. Und dann drehte sich noch viel…