-
„Bei viel Musik wird häufig das Gleiche gemacht“
Nickel ist Student an der CAU und Sänger der Kieler Band „Baltique“. Er sprach mit Jezabel über ihre Musik, Flanging…
-
Buchrezension: Bov Bjerg – Serpentinen
Mit seinem Roman „Serpentinen“ war Bov Bjerg im vergangenen Jahr für den deutschen Buchpreis nominiert. Moritz hat das Buch für…
-
Kulturtankstelle (08.02.21): Musik von jenseits des Kanals (12)
Neuerscheinungen aus London von Black Country, New Road und von Puma Blue. Außerdem wurde Bov Bjergs Roman Serpentinen und der Dokumentarfilm Weit. Die Geschichte vom Weg…
-
Kulturtankstelle (01.02.21): Musik aus Osteuropa und London (11)
Internationale Neuerscheinungen von Motorama (Russland), Oxford Drama (Polen) und Gina Été (Schweiz). Außerdem ein Filmtipp. *** Motorama – Before The…
-
Kulturtankstelle (25.01.21): Sekt mit Literatur, Fieber, Graubünden (10)
Beim ersten, kleinen Jubiläum der Kulturtankstelle ging es thematisch um den Hobby-Ornithologen Saša Stanišić, den Schweizer Sänger Dagobert, das neue…
-
Interview: Hannes Stuhr über nachhaltige Spanplatten aus Nutzhanf
Biologisch abbaubare und leichte Spanplatten aus Nutzhanf produzieren: Das ist die Idee des angehenden Start-Up’s RISE aus Kiel, hinter dem…
-
Kulturtankstelle (18.01.21): Neue Musik und Kieler Alleinstellungsmerkmal
Musik von bisher eher unbekannten Künstler:innen gab’s auf die Ohren, dazu wurde das Literaturtelefon Kiel vorgestellt. *** Literaturtelefon Kiel ***…
-
Die Morningshow vom 15.01.21
Leo und Moritz sprachen in der Morningshow am 15.01.2020 über die Wahl zum „Vogel des Jahres“, österreichischen Emmentaler und zudem…
-
Kulturtankstelle (11.01.21): Mit Post-Punk ins neue Jahr (8)
Mit viel Post-Punk ging es in das neue Jahr, unter anderem mit Motorama, Tez, Joy Division, Holy Motors, Love A…
-
Kulturtankstelle (14.12.20): Neuerscheinungen aus den Alpen (7)
Musikalisch wurden die Neuerscheinungen von Dreimalumalpha und Brandão, Faber, Hunger, filmisch Das neue Evangelium mit Yvan Sagnet besprochen. *** Dreimalumalpha –…