Skip to content

Das Campusradio vom Studentenwerk.SH

Menu
  • Startseite
  • Livestream
  • Sendungen
  • Podcasts
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt

Kategorie: Kulturtankstelle

Indie, Alternative und Post-Punk: In der Kulturtankstelle wird Musik gespielt, die so im linearen Radio meist nicht läuft. Es wird ein Blick auf Neuerscheinungen, Musikgeschichte und Interviews mit Musikschaffenden geworfen, manchmal gibt’s auch Live-Session. Nebenbei gibt’s einen Blick auf die Leinwände der kommunalen Kinos und auf die Theaterbühnen.

Kommen Du oder Deine Band aus Kiel und ihr möchtet Eure Musik bei uns im Radio hören? Schickt uns eine E-Mail an musikredaktion@campusradiokiel.de!

Zur Kulturtankstelle mit Moritz einschalten! Jeden 1. Mittwoch im Monat von 19-21 Uhr.
Nachhören geht immer einen Monat lang unter mixcloud.com/campusradiokiel.

Kulturtankstelle (22.02.21): Vom Winter in den Frühling in den Süden (14)

23. Februar 2021

Der Frühling zieht mit Crystal Glass, Indigo Sparke, Viagra Boys und Tamino in Kiel ein. Außerdem sang der Schreventeich fast so wie die Seen der […]

Mehr...

Kulturtankstelle (08.02.21): Musik von jenseits des Kanals (12)

9. Februar 2021

Neuerscheinungen aus London von Black Country, New Road und von Puma Blue.  Außerdem wurde Bov Bjergs Roman Serpentinen und der Dokumentarfilm Weit. Die Geschichte vom Weg um die Welt. besprochen. *** Black […]

Mehr...

Kulturtankstelle (01.02.21): Musik aus Osteuropa und London (11)

2. Februar 2021

Internationale Neuerscheinungen von Motorama (Russland), Oxford Drama (Polen) und Gina Été (Schweiz). Außerdem ein Filmtipp. *** Motorama – Before The Road *** Die russische Post-Punk-Band […]

Mehr...

Kulturtankstelle (25.01.21): Sekt mit Literatur, Fieber, Graubünden (10)

26. Januar 2021

Beim ersten, kleinen Jubiläum der Kulturtankstelle ging es thematisch um den Hobby-Ornithologen Saša Stanišić, den Schweizer Sänger Dagobert, das neue Album von Balthazar und um […]

Mehr...

Kulturtankstelle (18.01.21): Neue Musik und Kieler Alleinstellungsmerkmal

19. Januar 2021

Musik von bisher eher unbekannten Künstler:innen gab’s auf die Ohren, dazu wurde das Literaturtelefon Kiel vorgestellt. *** Literaturtelefon Kiel *** In den 70ern stieß der […]

Mehr...

Kulturtankstelle (11.01.21): Mit Post-Punk ins neue Jahr (8)

12. Januar 2021

Mit viel Post-Punk ging es in das neue Jahr, unter anderem mit Motorama, Tez, Joy Division, Holy Motors, Love A und Kino. *** Die vier […]

Mehr...

Kulturtankstelle (14.12.20): Neuerscheinungen aus den Alpen (7)

15. Dezember 2020

Musikalisch wurden die Neuerscheinungen von Dreimalumalpha und Brandão, Faber, Hunger, filmisch Das neue Evangelium mit Yvan Sagnet besprochen.   *** Dreimalumalpha – Jugend ans Geld verloren *** […]

Mehr...

Kulturtankstelle (07.12.20): Oldschool und Kopfnicker-Beats (6)

8. Dezember 2020

Im Feature: The Hills Have Ice / Neuerscheinungen: Haiyti (Influencer) und Ahzumjot (Wach Remixtape). Außerdem: Nikita rezensierte das Buch „Honjok“ für Euch. Film-Tipp: „Kill me […]

Mehr...
Kulturtankstelle

Kulturtankstelle (30.11.20) – Von Punk zur Reduktion (5)

1. Dezember 2020

Neuerscheinungen von Jansky und Holy Motors sowie „Untenrum frei“ von Margarete Stokowski wurden besprochen. Außerdem: Ein Kurzfilm-Tipp, Kochtipps von Julius und die Frage, was Punk […]

Mehr...
Kulturtankstelle

Kulturtankstelle (23.11.20) – Herbst, Wein und Indie-Pop (4)

24. November 2020

Die Kulturtankstelle bringt mit herbstlichen Klängen die Hörer:innen Richtung Mitternacht. Unter anderem mit Tiflis Transit, CATT und Molchat Doma. Im Interview: der Schauspieler und Kabarettist […]

Mehr...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 Nächste

Folgt uns auf Social Media!

  • Instagram
  • Spotify

📻 📻


Theme by
Grace Themes

Datenschutz & Impressum
Kontakt